Bericht 9 - Rio De Janeiro


vom 11. September 2006

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Index


servus,

ich melde mich wieder zurück in Buenos Aires, nachdem ich eine Woche in Rio De Janeiro verbracht habe.
Ich kann schonmal vorweg nehmen, dass diese stadt einfach nur porno ist, wirklich der absolute hammer... mich hat selten eine stadt so beeindruckt und als ich am ersten tag an der Cocacabana, einem der bekanntesten und wohl schönsten strände der welt, saß und mit annchen schön ne frische kokusnuss geschlürft und dabei auf den beleuchteten Zuckerhut geguckt habe, kam mir die vorstellung dort zu leben gar nicht so übel vor...


bevor ich aber weiter schwärme, fange ich erstmal mit einem ganz großen skandal an, der aufgedeckt werden musste...
die brasilianische währung ist der REAL und als ich so nach und nach die münzen in die hand bekommen habe, fiel mir da irgendwie etwas auf...

Skandalgeld
mal abgesehen vom etwas abgewandelten 50iger kommen einem die münzen ja wohl verdammt bekannt vor, oder?
kann allet nich sinn, da meinen diese brasilianischen einfallspinsel einfach den guten deutschen €uro zu kopieren... nicht nur das Muster, sondern auch, dass die großen münzen aus 2 teilen bestehen, die mittleren aus messing und die kleinen aus bronze sind.... tztztz....


so, das musste mal gesagt werden.... ;)
nun wieder zur stadt an sich.... also das, was mir von anfang an so gefallen hat war, dass Rio so sehr in die natur eingebettet ist, obwohl es sich dabei um eine unglaublich riesige großstadt handelt.
alles ist grün und überall ragen berge aus der erde. ausserdem ist das ganze grünzeug auf den strassen richtig schön und (für uns betrachtet) sehr exotisch, was das allgemeine bild sehr viel ansehnlicher macht...

Rio
ich weiss nicht, ob das bei dem bild so rüber kommt, aber wenn man durch die strassen läuft, kommt man sich die ganze zeit wie im botanischen Garten vor...

und davon gibts auch noch einen in der stadt...
wie schon auf dem board geschrieben, hatte wir leider ziemliches pech mit wetter.... richtiges porno-wetter hatten wir eigentlich am ersten und letzen (halben) und teilweise hats auch den gesamten tag geregnet....

so wars auch an dem tag, an dem wir den Botanischen Garten besuchen wollten, der für seine außergewöhnlich hohen palmen bekannt ist....
daher haben wir dann uns dann dort angekommen auch umentschieden und sind nicht reingegangen, da dies ein spazieren durch den schlamm bei regen bedeutet hätte...
die palmen habe ich aber auch von außen fotografieren können...

Palmen
diese palmenallee war endlos lang.... ich habe das ende nicht gesehen, da wir uns vorher zum abdrehen entschieden haben....

nun zur berühmten Copacabana...
dieser berühmter strand liegt gleich neben dem ebenfalls sehr berühmten strand Ipanema... das schöne an diesen stränden ist, dass sie zum einen sehr breit und zum anderen von bergen und kleinen inseln umgeben sind...
von dem weißen sand und den surfer-wellen ganz zu schweigen....

Copacabana
leider ist es mir nicht annähernd gelungen diesen porno-strand würdig auf ein foto zu bannen...
hier sieht man die Copacabana mit dem typischen Muster des Gehweges. Ipanema hat ein anderes muster...
dort stehen überall kleine buden, in denen mann frische kokusnüsse, getränke und snacks kaufen kann und natürlich werden auch jede menge ketten, schmuck, handtücher und anderer weiberkrempel von straßenhändlern angeboten...
der berg, der so spitz herausragt ist der berühmte Zuckerhut, welcher bei dunkelheit grünlich beleuchtet wird.... macht schon eindruck, muss ich sagen.... :)


in der innenstadt waren wir auch und dort habe ich ebenfalls ein wenig rumgeknippst...

Rio

Kirche
dieser riesige betonklotz ist soll eine kirche darstellen und wird als eine der sehenswürdigkeiten Rios angepriesen...
das kann ich jedoch leider nicht so wirklich nachvollziehen, denn die butze ist einfach mal unglaublich überdemensional mitten in der stadt und dazu noch so schön wie wanderhoden aufn ersten ferientag...
in meinen augen ist das ding eher ein schandfleck, auch wenn von innen ein recht netter effekt entsteht, wenn das tageslicht durch die zahlreichen kleinen, bunten fenster scheint, ähnlich wie bei der berliner klotz-kirchen am kudamm.....

so ziemlich genau in der mitte des bildes kann man überigens leicht die Christusstatue auf dem Berg Corcobado erkennen (zwischen den beiden laternen)...
dabei handelt es sich um eins der wahrzeichen Rios, was einfach nur macho ist...

das haben wir selbstvertändlich auch besichtigt...

Christusstatue
dieses ding ist 38 meter hoch und wohl fast 12.000 t schwer...
das geile daran ist aber dazu noch, dass diese statue wie gesagt auf einem berg steht und man von dort einerseits auf die ganze stadt blicken kann und die Christusstatue andererseits fast von überall in der stadt zu sehen ist.

die menschen, die ihr vorne seht, stehen wohlgemerkt relativ weit vor der statue... betrachtet mal die leute, die ganz klein in der mitte sind, um ungefähr eine idee zu bekommen, wie riesig das teil ist... einfach nur cremig....


nun zu der aussicht, die man von dem besagten berg Corcobado hat...
ich glaube die bilder sprechen für sich, mir flog live jedenfalls erstmal der draht aus der mütze...

Rio

Rio

Rio

Rio

Rio
auf dem letzten bild könnt ihr übrigens eine der Zahlreichen Favelas (Armutsviertel) sehen, die in den Berg hineingebaut ist... dabei handelt es sich um dörfer aus wellblechhütten, die dicht an dicht gebaut sind und wohl meist ohne kanalisation, wasser- und stromanschluss in schlimmen verhältnissen leben...
das, also diese auf bestimmte bereiche konzentrierte, extreme armut, und die oft damit zusammenhängende kriminalität sind dann wohl die schattenseiten von dem sonst so sorglos erscheinenden Rio...
ich kann nur sagen, dass wir uns aber sehr sicher gefühlt haben, wobei das in einer woche eher noch nichts zu heißen hat...

die statue oder besser gesagt der berg auf diese steht befindet sich in dem größten urbanen tropischen Wald der welt, das ganze ist ein riesiges naturschutzgebiet. um auf die spitze des berges zu gelangen, fährt man mit einer Zahnradbahn hinauf.
auf dem rückweg haben hatten wir das glück, zufällig einen wildlebenden Affen im baum chillen zu sehen....

Affe
ich habe mich ja gar nicht mehr eingekriegt sowas gesehen zu haben... :)


ein weiteres wahrzeichen von Rio De Janeiro ist der bereits erwähnte Zuckerhut. diesen kann man mit der seilbahn "besteigen" und auch von da hat man eine unglaubliche aussicht...

Zuckerhut
zuerst wurde man mit der gondel zu nachbarberg transportiert und anschließend ging eine weitere seibahn auf den zuckerhut, der rechts zu sehen ist...


auf dem zuckerhut angekommen, hatte man auch eine atemberaubende sicht. wir sind da so hingegangen, dass wir uns den sonnenuntergang dort hätten angucken können...
leider war es zu bevölkt, dass dieser gut rüber kam...
trotzdem sind einige sehr pornöse bilder entstanden...

Rio
bei sonne wär das ganze natürlich nicht ganz so trist, aber halb so wild...
der sichelförmige strand links ist übrigens die Copacabana und in der mitte sind noch die gondeln zu sehen...

hier nochmal das ganze bei der dämmerung... sehr ansehnlich....

Rio



und hier der zuckerhut bei nacht....

Zuckerhut
...von lampen und dem Vollmond beleuchtet...


abschliessend seht ihr jetzt nachtaufnahmen vom Zuckerhut über Rio De Janeiro.... es wurden sehr viele gemacht und dies sind die meiner meinung nach recht gelungenen highligts... :)

Rio

Rio

Rio


auf den folgenden beiden fotos seht ihr mittitg wieder ganz klein die bei nacht beleuchtete Christusstatue... ich altes Foto-Genie... ;)

Rio

Rio


allet kloar, das wars dann erstmal zu Rio De Janeiro...

und nicht vergessen... Fleisch ist Mord...

...aha...




1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Index